Die sogenannte Corona-App funktioniert wie die Dating-App: Ist eine getaggte Person in der Nähe, gibt es einen Broadcast, d.h., alle in der Nähe b...
Die sogenannte Corona-App funktioniert wie die Dating-App: Ist eine getaggte Person in der Nähe, gibt es einen Broadcast, d.h., alle in der Nähe befindlichen Geräte bekommen eine Nachricht via Bluetooth. Es handelt sich also keineswegs um eine Neuentwicklung wie die Staatsmedien behaupten. Der Broadcast funktioniert wie ein Glocke die sich derjenige um den Hals hängt der den Virus angeblich in sich trägt um die umliegenden Personen zu warnen. In diesem Sinne funktioniert die Corona-App also genauso wie die Lepra-Glocke im Mittelalter.
Datenschutzerklärung: Diese Seite dient rein privaten Zwecken. Auf den für diese Domäne installierten Seiten werden grundsätzlich keine personenbezogenen Daten erhoben. Das Loggen der Zugriffe mit Ihrer Remote Adresse erfolgt beim Provider soweit das technisch erforderlich ist. sos@rolfrost.de